12 bedeutsame Aufnahmen des Fotografen der Anfang des 20. Jahrhunderts gegen Kinderarbeit kämpfte
Als noch niemand es merkwürdig fand, Kinder zur Arbeit zu zwingen und sie als Geldquelle zu sehen, hat der Soziologe und Fotograf Lewis Wickes Hine Amerika bereist um die schrecklichen Bedingungen zu verewigen unter denen die Kleinsten lebsten und um eine Reform anzustoßen, die die Kindheit schützen sollte.
1907 hat er sich als Fotojournalist der nationalen Kommission für die Abschaffung der Kinderarbeit angeschlossen und hat in den folgenden zehn Jahren die grausamen Bedingungen der Kinderarbeit dokumentiert, die in den Fabriken und auf den Baumwollfeldern stattfanden. Die Bibliothek des Kongresses der vereinigten Staaten beherbergt mehr als fünftausend seiner Aufnahmen.
Michael Mc Nelis, 8 Jahre alt, verkauft Zeitungen auf den Straßen von Philadelphia nachdem er sich von seiner zweiten Lungenentzündung erholt hat.

Jennie Camillo, 8 Jahre, richtet den Blick zu ihrem Vater der sie zum Weiterarbeiten antreibt. Die Anwesenheit des Fotografen verlangsamt ihre Arbeit.
Roland, 11 Jahre, verkauft Zeitungen in New Jersey. Das Foto wurde am 1. August 1924 aufgenommen.
Ein Kind der sogenannten "Kolonien urbaner Siedlungen" (Hull House) - Chicago, 1910.
Ein Mädchen in der Spinnerei: Als man Hine fragte wie alt sie sei sagte sie, sie wisse es nicht. Aber sie fühtr hinzu "Nicht alt genug um zu arbeiten".
In diese Baumwollverarbeitungs-Fabrik waren zehn von fünfzig Arbeitern minderjährig.
Schreibe einen Kommentar!