Die IKEA Kataloge von 1951 bis 2000 zeigen wie sich das ideale Haus in 70 Jahren verändert hat
Die Geschichte des schwedischen Großkonzerns IKEA beginnt 1943 in der Stadt Älmhult als der Unternehmer Ingvar Kamprad (1926-2018) sie als Firma gründete, die sich auf Büromöbel und Artikel für den Gemeingebrauch spezialisierte. Sieben Jahre später begann der Möbelverkauf uns sofort 1951 wurde der erste Katalog herausgegeben, der die neue Kollektion zeigte. Seitdem ist IKEA eine der weltweit erfolgreichsten Ketten, die sich aus Schweden in 42 Länder ausgebreitet hat mit 345 Verkaufspunkten und die vor allem immer am Puls der Zeit lag.
Die Titelblätter der Kataloge sind fotografisches Zeugnis der Veränderung und zeigen uns, wie sehr sich die Geschmäcker in den 70 Jahrzehnten entwickelt haben
1951

Schreibe einen Kommentar!