Das geheimnisvolle Portal, das Dublin und New York verbindet: Wozu dient es

von Barbara

21 Mai 2024

Advertisement

Das Bild eines offenen Portals zu einem anderen Ort auf der Erde scheint direkt aus einem Roman oder einem Science-Fiction-Film zu stammen. Und doch ist es für die Menschen in New York und Dublin bereits Realität. Im Rahmen des Portals-Projekts sind die beiden Städte jetzt durch ein „Portal“ verbunden, das es den Bürgern beider Städte ermöglicht, sich gegenseitig zu sehen. Aber was ist der Grund für diese Portale und, noch wichtiger, warum New York und Dublin? Finden wir es gemeinsam heraus!

Advertisement

Von Dublin nach New York nur ein Portal

Portals

Die Idee, eine Brücke zwischen zwei weit entfernten Realitäten zu schlagen, ist sicherlich nicht neu, aber heute können wir uns auf andere Mittel stützen. Das Internet ist bereits eines der schnellsten Kommunikationsmittel, die wir heute haben, und das Projekt Portals schöpft das Potenzial dieses Netzes voll aus. Kürzlich wurde in Dublin und New York eine Initiative eröffnet, die darauf abzielt, die beiden durch fast 5000 Kilometer Ozean getrennten Städte miteinander zu verbinden. Das Dubliner Portal befindet sich in der O'Connell Street, während sich das New Yorker Portal in Manhattan in der Fifth Avenue befindet.

Es handelt sich, wie Sie vielleicht schon erraten haben, um eine zeitgenössische Kunstinstallation. Das vom litauischen Künstler Benediktas Gylys geschaffene Werk soll zum Nachdenken über die Verbindungen zwischen Menschen anregen, die Tausende von Kilometern voneinander entfernt leben. Wenn die Portale aktiviert sind, werden Menschen in New York oder Dublin Teil eines interessanten Experiments: Zwei Orte kommunizieren nicht trotz der Entfernung, die sie trennt, sondern gerade deswegen.

Advertisement

Kunst und Wissenschaft im Projekt Portals

Hinter dem Zauber der Portale in New York und Dublin verbergen sich lediglich zwei Bildschirme, die über das Internet miteinander verbunden sind. Doch die Bedeutung zeitgenössischer Kunstwerke liegt gerade in der Art und Weise, wie eine „einfache“ Installation uns zum Nachdenken über allgemeinere Konzepte anregen kann. Gylys selbst sagte dazu:

Portale sind eine Einladung, Menschen über Grenzen und Unterschiede hinweg zu treffen und unsere Welt so zu erleben, wie sie wirklich ist: Vereint und eins. Live-Streaming bietet ein Fenster zwischen weit entfernten Orten, das es den Menschen ermöglicht, sich außerhalb ihrer sozialen Kreise und Kulturen zu treffen, geografische Grenzen zu überwinden und die Schönheit der globalen Verflechtung zu genießen.

Entfernungen werden nicht als Hindernis, sondern als Reichtum empfunden. Die Möglichkeit, sich sofort von einem Ort zum anderen auf dem Globus zu verbinden, ist sicherlich nichts Neues: Es gibt das Internet und es gibt Smartphones, nicht wahr? Nicht wirklich, denn noch nie hat ein Projekt ein öffentliches Fenster zu einer anderen, Tausende von Kilometern entfernten Stadt geöffnet: Ein Passant in New York kann eine Straße überqueren und einen Blick auf Dublin werfen.

Das Portal, das in die Zukunft blickt... vielleicht zu sehr

Portals

Ziel des Portals-Projekts ist es, andere Städte mit Hilfe von Portalen zu verbinden, so wie es in New York und Dublin der Fall ist. Andere Portale verbinden bereits andere Staaten in der Welt, und es wird interessant sein zu sehen, wie verschiedene Kulturen miteinander interagieren. Das Problem ist, dass diese Portale in die Zukunft blicken, aber vielleicht ein bisschen zu sehr. Wegen unangemessener Verhaltensweisen haben die Behörden nämlich die vorübergehende Schließung der Portale angeordnet, bis es möglich ist, etwas anderes zu tun.

Kurzum, das Portals-Projekt stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, kulturelle und geografische Barrieren durch eine noch nie dagewesene Kunstinstallation zu überwinden. Es ist eine Verbindung von Kunst und Wissenschaft, die, wie so oft, mehr über uns als über die Welt aussagt. Selbst wenn sie wegen unangemessenen Verhaltens geschlossen ist, von einem Ende des Atlantiks bis zum anderen.

Advertisement